 |
|
 |
 |
 |
| | | |
 | |  | Hinflug ab München mit Scandinavian Airlines
| | |  | |  | Zwischenlandung in Kopenhagen | | |  | |  | Unsere Baustelle in Glomfjord | | | Rund um die Baustelle
|  | |  | | |  | |  | | |  | |  | | | Umgebung von Glomfjord
|  | |  | | |  | |  | | |  | |  | | |  | |  | | | Der Gletscher Svartisen
Der Svartisen (Schwarz-Eis) ist mit 370 km² der zweitgrößte Gletscher Norwegens. Er liegt nordwestlich der Stadt Mo i Rana, von wo eine gut 30 km lange Straße hinaufführt. Unterhalb des Svartisen befindet sich der See Svartisvatn, der in der Sommersaison regelmäßig von Ausflugsschiffen überquert wird. Vom Ufer aus kann man die Zunge des Gletschers in gut zwei Stunden erwandern. Bei Svartisen zeigt sich an aufgemalten Jahreszahlen deutlich das Abschmelzen des Eises in den letzten Jahrzehnten. Das Gletschergebiet befindet sich im Saltfjellet-Svartisen Nationalpark, der neben dem Gletscher noch ein großes Fjell umfasst. Im Westen reicht die Gletscherzunge des Engabreen bis auf 10 m oberhalb des Holandsfjords und ist damit der tiefstgelegene Gletscher auf dem europäischen Festland.
|  | | |  | |  | | |  | |  | | |  | |  | | |  | |  | | |  | |  | | |  | |  | | |  | |  | | |  | |  | | |  | |  | | |  | |  | | | Mitternachtssonne bei Oernes
|  | |  | | |  | |  | | |  | |  | | |  | |  | | |  | |  | | |  | |  | | | | | | |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
..::Wetter |
 |
 |
..::Newsletter |
 |
 |
..::Umfrage |
 |
|